pic1

 

 

PONG DEMO v.0.5

 

„EXE“ Version:

Installation: Entpacken sie die ZIP-File in einen beliebigen Ordner. Das Spiel muss nicht installiert werden, nur die enthaltene Exe-Datei gestartet werden.

Starten Sie die im Ordner enthaltene *.exe* Datei. Das Spiel kann mit „Esc“ beendet werden, bzw. im Menü über Spiel beenden.
Die Steuerung ist simpel. Das Menü wird mit den Pfeiltasten und Enter zur Eingabe gesteuert. Im Spiel wird der Player
ebenfalls mit den Pfeiltasten (links + rechts) gesteuert. Mit der Leertaste wird der Ball aktiviert! Mit der Leertaste kann
auch (wenn Sie die Taste gedrückt halten) der Bullet-Time Modus genutzt werden. Jedoch wird Ihnen dafür etwas von den gesammelten
Punkten genommen! Also sparsam damit umgehen. (Auch wenn es noch keine Highscore-Liste gibt  ;)  )

 

„Projekt“ Version:

Installation: Entpacken sie die ZIP-File in einen beliebigen Ordner. Zu empfehlen ist der A6/Work Ordner.

 

Bei beiden Versionen (EXE und Projekt Version) ist standardmäßig die gleiche Steuerung eingestellt.
Nur über das Script können Sie derzeit die Optionen bei der Projekt-Version ändern.

 

HEAD-UP Display und Gameplay

BRICKS: 0/38 >> Bedeutet, dass 0 von 38 Blöcken zerstört wurden.
Lives: 3 >> Anzahl der Leben beträgt 3
Level: 1 >> Aktueller Level
Score:   37  >> Score beträgt 37. (Hat man >0, kann man Bullet-Time Modus aktivieren!)

„Weiße WAND“
Um an der weißen Wand vorbei zu kommen, muss sich natürlich die Wand (eigentlich eine Tür) öffnen.
Ist doch logisch, ich weiß… Aber wie? Ganz einfach:
Der Speiler muss sich auf der anderen Seite der Wand befinden, damit sich die Tür öffnet!
Beispiel: siehe unten angeführtes Bild… Würde sich der Spieler jetzt rechts von der (rechten) Tür befinden,
dann würde sich auch die rechte Tür öffnen, da sich der Ball noch links befindet.
Ist der Spieler und der Ball rechts von der Tür, dann schlisst sie sich wieder.
Um nun wieder auf die linke Seite zu kommen, muss der Player nur links von der Tür sein. Und so weiter…

 

Um die Level zu überspringen drücke im Spiel die Taste „L“ auf der Tastatur.
Diese Funktion steht in beiden Versionen zur Verfügung. Und bleibt auch vorerst so. Um die Level testen zu können.

 

 

Einrichten des Projektes:

Sie müssen in das Script „Pong.wdl“ und die Ordner-Pfade anpassen! Ansonsten findet das Programm die Ressourcen nicht!
Als WAD wurde das Standard WAD verwendet.

 

Juristisches:

Das Programm steht Ihnen gratis zur Verfügung. Es kann also beliebig verändert und weitergegeben werden.
Jedoch nur für nicht kommerzielle Nutzung!! Der ReadMe Ordner mit dieser Nutzungsbedingung muss mit den
Projektdaten unverändert weitergegeben werden! Bei Veröffentlichung einer oder einer abgeänderten Version,
muss mein Name (Marcel Klee) in den Credits, bzw. in einen Credit.txt-File vermerkt sein!

 

Sonstiges:

Es werden in naher Zukunft diverse Tutorials zu diesem Projekt folgen.
Das Spiel wird von Anfang an in den Tutorials behandelt, und wie man es weiter entwickeln könnte.
Später werden kleine Plug-In hinzugefügt um die Grafik zu verbessern.

Eine Version für Lite-C könnte auch noch kommen. (Falls ich ein Upgrade oder etwas Geld gewinnen sollte)

 

 

Ansonsten wünsche ich viel Spaß beim Spielen!

Mit freundlichen Grüßen

Marcel Klee

 

Loipersbach im Brgl. AUT am 03. Jänner 2008