Hallo,

Sie wollen hier anfangen und die Laufbahn als Programmierer einschlagen. Haben Sie schon Vorkenntnisse? Ne, nun ja auch egal, man muss ja heutzutage nehmen was man kriegen kann. Einfach wird es aber nicht und glauben Sie nicht, Sie können hier einen faulen Lenz schieben. Ich werde Ihnen schon auf die Finger schauen. Habe ich mich schon vorgestellt? Ich bin hier der erste Offizier an Bord der MS Epsilon und möchte auch so behandelt werden. Ach ja, mein Name? Sie können mich mit "EO Windy" ansprechen. Ich bin ein viel beschäftigter Mann und werde mich hauptsächlich nur über diese WWW-Seite mit Ihnen in Verbindung setzen können. Ach ja, eh ich es vergesse: Hier an Bord ist es üblich, sich mit "Du" anzureden. Ich hoffe, Du hast nichts dagegen. Ich glaube nicht betonen zu müssen, dass ich für Dich aber immer noch "Herr EO Windy" bin! Genug geredet, an die Arbeit. Wir sind schließlich nicht zum Vergnügen hier. Nur noch eins: Wenn ich sage "spring", dann erwarte ich auch, dass Du springst. Und nun los...

Wir arbeiten hier an Bord mit dem 3dGS-System, welches uns in die Lage versetzt, das Schiff über eine 3D-Schnittstelle zu steuern. Jede Tür und alle unsere Lifte werden über diese Schnittstelle angesteuert. Machst Du einen Fehler, so darf die gesamte Mannschaft Treppen steigen, was für Deinen Beliebtheitsgrad nicht gerade förderlich ist. Also überlege, was Du so alles in den Rechner so reinhackst.

Ich hoffe, der System-Administrator hat auf Deinen Rechner schon das 3dGS installiert. Wenn nicht, musst Du es aus dem Internet saugen und selber draufspielen. Warte, ich gebe dir mal einen Link:

3D GameStudio

Dies ist zwar eine Demoversion, sollte aber für den Anfang reichen. Als nächstes mußt Du dir die Zip-Datei ziehen, die Du unter diesem Link findest:

Epsilon.zip

Wenn Du diese Datei entpackst, findest Du in ihr zwei Verzeichnisse. Zum einen handelt es sich um das Projektverzeichnis "Epsilon", welches Du hierhin kopierst:

c:\programme\GStudio6\

Bei dem Verzeichnis "bibliothek" handelt es sich um eine Skript-Bibliothek, die Du in dieses Verzeichnis kopierst:

c:\programme\GStudio6\template_6


(c) by Holger Winter