Mahlzeit!

Wie es scheint, muß ich Dich noch mit den Geflogenheiten hier an Bord vertraut machen. Deine Mittagspause beträgt eine halbe Stunde und ich bestehe darauf, dass diese Zeit nicht überschritten wird. Sehe zu, dass Du endlich an Deine Arbeit gehst und das zack, zack.

Die Aufgabe

Deine Aufgabe ist jetzt, eine Anzeige(Panel) zu definieren, auf der das Hintergrundbild eines Rahmens zu sehen ist. Als Anzeige-Elemente sollen je ein horizontaler und ein vertikaler Schieberegler eingebunden werden. Mit diesen soll sich als weiteres Anzeige-Element ein Bildausschnitt in beiden Richtungen verschieben.

Nun geht's los

Ich hab da mal ein Skript für Anzeigen vorbereitet.

Dieses Skript muss durch den "Include" Befehl in das Main-Skript eingebunden werden. Hierzu editieren wir unser Main-Skript (in unserem Fall ist dies die Datei "Empfangshalle.wdl") und fügen diese Zeile hinter der entsprechenden Kommentarzeile ein.

include <anzeigen.wdl>;

Abspeichern nicht vergessen !!!

Lade nun in Deinen Skript-Editor die Datei "anzeigen.wdl". Zu finden ist diese Datei im Verzeichnis:

Bevor wir mit der eigentlichen Definition der Anzeige beginnen, müssen die benötigten Variablen und Bilder deklariert werden . Dies ist schon im Skript geschehen.

Nun kommen wir endlich zu der Anzeige. Es reicht die linke obere Ecke des Panels zu definieren. In unserem Fall kommt noch eine Hintergrundgrafik hinzu.

Im Anschluss können wir gleich dazu übergehen, die Panel-Elemente mit einzubinden. Den horizontalen Schieberegler habe ich schon fertig programmiert. Den Rest machst Du selber. Wenn Du Hilfe brauchst, sieh doch bei den C-Skript Grundlagen unter "Anzeigen" nach. Dort sind die Parameter erklärt.

Der vertikale Schieberegler soll mit folgenden Werten belegt werden:

X Position260
Y Position20
Bewegungsbereich160
Bildpic_vslider
min Wert0
max Wert335
Variableb

Jetzt fehlt noch der Bildausschnitt (window) mit diesen Werten:

X Position11
Y Position11
Größe in X245
Größe in Y145
Bildpic_karte
Var für Xa
Var für Yb

Im Skript ist auch eine Maus-Funktion, so das wir uns hierrum nicht zu kümmern brauchen. Wird die rechte Maustaste gedrückt, macht dies das Fenster sichtbar. Mit der linken Maustaste kannst Du die Schieberegler anfassen und bewegen.

Es ist nun an der Zeit, das Programm einmal zu testen. Arbeitet die Anzeige, so wie erwartet?